Akademie für Wild, Jagd und Natur
Oberdornsberg 1
78253 Eigeltingen
Kurs-Nr.: A2304
Die Akademie bietet auch in diesem Jahr die Ausbildung von Wildschadensberatern an. In vier Modulen sollen Jäger die nötigen Grundlagen der Wildschadensbeurteilung und Wildschadensschätzung sowie Lösungsansätze zur Wildschadensproblematik erlernen. Gerade im Hinblick auf das JWMG (Wegfall des Vorverfahrens), ist ein Wildschadensberater, der die Jagdpächter im Wildschadensfall vor Ort unterstützen und beraten kann, von großer Notwendigkeit. Es besteht zudem die Möglichkeit zur Ablegung der schriftlichen Prüfung zum Wildschadensschätzer der Wildforschungsstelle Baden-Württemberg.
MODUL 1 + 2:
Grundlagen der Landwirtschaft
Rechtliche Grundlagen
Beurteilung von Wildschäden auf Grünland u. im Wintergetreide
Konfliktmanagement
jeweils eintägig
MODUL 3:
Möglichkeiten der Pachtvertragsgestaltung (Wildschaden-Deckelung, Wildschadenausgleichskasse)
Beurteilung von Wildschäden im Getreide
eintägig
MODUL 4:
Wildschadensverhütung
Beurteilung von Wildschäden im Mais
eintägig
Abschlussprüfung
Termin: Mod. I + II: 04.-05.03.2023
Mod. III: 01.07.2023
Mod. IV: 07.10.2023 (incl. Prüfung zum Wildschadensschätzer)
Beginn: 9:00-17:00 Uhr
Dozent: J. Müller, S.Metz, L. Honer
Ort: Akademie / Landesjagdschule Dornsberg
Kursgebühr: 285,- € (LJV-Mitglieder) | 465,- € (Nichtmitglieder); incl. Seminarunterlagen
Anmeldung: Hier gehts zur Anmeldung
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen